%20(1).webp)

Alle Klassenfahrt Aktivitäten IN Berlin
Highlight Aktivitäten


Karte: Aktivitäten
für die Klassenfahrt
Liste Der Berliner
Klassenfahrt-Aktivitäten


Highlights Radtour machen
Diese Radtour ist ideal für Erstbesucher Berlins, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf aktive und umweltfreundliche Weise erkunden möchten. Die Fahrradtour für Schulklassen startet im angesagten Prenzlauer Berg und führt in ein bis drei Stunden durch historische und kulturelle Hotspots wie die Museumsinsel, das Brandenburger Tor, den Reichstag und das Regierungsviertel. Mit erfahrenen Guides, die Geschichten erzählen und Insidertipps vermitteln, bietet diese Tour einen Einblick in Berlins Vergangenheit und Gegenwart. Diese Aktivität eignet sich perfekt für eine Klassenfahrt, auf der die Schüler Berlin kennenlernen und nebenbei auch noch etwas über die Geschichte unserer Hauptstadt erfahren können.
Diese Radtour ist ideal für Erstbesucher Berlins, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf aktive und umweltfreundliche Weise erkunden möchten. Die Fahrradtour für Schulklassen startet im angesagten Prenzlauer Berg und führt in ein bis drei Stunden durch historische und kulturelle Hotspots wie die Museumsinsel, das Brandenburger Tor, den Reichstag und das Regierungsviertel. Mit erfahrenen Guides, die Geschichten erzählen und Insidertipps vermitteln, bietet diese Tour einen Einblick in Berlins Vergangenheit und Gegenwart. Diese Aktivität eignet sich perfekt für eine Klassenfahrt, auf der die Schüler Berlin kennenlernen und nebenbei auch noch etwas über die Geschichte unserer Hauptstadt erfahren können.

.avif)
Graffiti-Tour durch Berlin machen
Street-Art-Führungen durch die Szene-Kieze Berlins sind besonders als Aktivität für jugendliche Schulklassen geeignet, weil sie die Ecken von Berlin zeigen, die man so vielleicht noch nie gesehen hat. Die Schüler entdecken hier Kunstwerke, die von Künstlern aus aller Welt an Hauswände, Mauern und Tunnel gemalt, geklebt oder gesprüht wurden. Die Führungen sind interaktive und unterhaltsame Möglichkeiten, mehr über die Berliner Kunstszene zu erfahren. Diese Klassenfahrt-Aktivität zeigt die Relevanz von Kunst aus Ausdrucksmittel und bietet die Gelegenheit die gesellschaftliche Bedeutung in der Geschichte und Politik zu erforschen. Lehrer müssen hier wenig selbst organisieren, denn die Touren werden von kompetenten Guides angeleitet und durchgeführt. Sie starten am Hackeschen Markt in Berlin und dauern in der Regel zwei bis drei Stunden.
Street-Art-Führungen durch die Szene-Kieze Berlins sind besonders als Aktivität für jugendliche Schulklassen geeignet, weil sie die Ecken von Berlin zeigen, die man so vielleicht noch nie gesehen hat. Die Schüler entdecken hier Kunstwerke, die von Künstlern aus aller Welt an Hauswände, Mauern und Tunnel gemalt, geklebt oder gesprüht wurden. Die Führungen sind interaktive und unterhaltsame Möglichkeiten, mehr über die Berliner Kunstszene zu erfahren. Diese Klassenfahrt-Aktivität zeigt die Relevanz von Kunst aus Ausdrucksmittel und bietet die Gelegenheit die gesellschaftliche Bedeutung in der Geschichte und Politik zu erforschen. Lehrer müssen hier wenig selbst organisieren, denn die Touren werden von kompetenten Guides angeleitet und durchgeführt. Sie starten am Hackeschen Markt in Berlin und dauern in der Regel zwei bis drei Stunden.


Holocaust-Mahnmal ansehen
Dies ist eine zentrale Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas. Schulklassen können hier altersgerecht über die Schrecken des Holocausts informiert werden. Die Aktivität beginnt mit einem Rundgang durch das Stelenfeld, gefolgt von einem Besuch des unterirdischen Ortes der Information, wo ihr interaktive Ausstellungen und bewegende Geschichten entdeckt. Das Ganze ist natürlich eine hochemotionale und tiefgehende Erfahrung, die das theoretische Gelernte aus dem Unterricht eine Tiefe verleiht. Lehrer schätzen die gut strukturierten Informationen und die Möglichkeit, die historische Bildung ihrer Schüler zu vertiefen und ein sensibles Thema an sie heranzubringen, mit der Sicherheit, dass dies auf angemessene Art und Weise geschieht. Das Mahnmal befindet sich im Herzen Berlins und ein Besuch dauert in der Regel etwa zwei Stunden.
Dies ist eine zentrale Gedenkstätte für die ermordeten Juden Europas. Schulklassen können hier altersgerecht über die Schrecken des Holocausts informiert werden. Die Aktivität beginnt mit einem Rundgang durch das Stelenfeld, gefolgt von einem Besuch des unterirdischen Ortes der Information, wo ihr interaktive Ausstellungen und bewegende Geschichten entdeckt. Das Ganze ist natürlich eine hochemotionale und tiefgehende Erfahrung, die das theoretische Gelernte aus dem Unterricht eine Tiefe verleiht. Lehrer schätzen die gut strukturierten Informationen und die Möglichkeit, die historische Bildung ihrer Schüler zu vertiefen und ein sensibles Thema an sie heranzubringen, mit der Sicherheit, dass dies auf angemessene Art und Weise geschieht. Das Mahnmal befindet sich im Herzen Berlins und ein Besuch dauert in der Regel etwa zwei Stunden.


Spionage-Methoden erforschen
Dieses Museum bietet Schülern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spionage. Schulklassen können hier interaktiv die Methoden und Technologien von Agenten und Geheimdiensten verschiedenster Epochen und Regionen der Welt entdecken. Die Schüler erwarten Aktivitäten wie das Dechiffrieren von Geheimcodes und das Durchlaufen eines Laserparcours, was ihnen die Praxis der Spionage auf spielerische Weise näher bringt. Aber auch der Umgang mit den eigenen Daten in sozialen Netzwerken und technische Möglichkeiten zur Spionage werden behandelt. So ist auch für Lehrkräfte etwas dabei und die Sensibilität der Schüler und Lehrer in Hinblick auf Datenschutz kann geschärft werden. Das Museum befindet sich am Potsdamer Platz in Berlin und der Besuch dauert etwa anderthalb Stunden.
Dieses Museum bietet Schülern einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spionage. Schulklassen können hier interaktiv die Methoden und Technologien von Agenten und Geheimdiensten verschiedenster Epochen und Regionen der Welt entdecken. Die Schüler erwarten Aktivitäten wie das Dechiffrieren von Geheimcodes und das Durchlaufen eines Laserparcours, was ihnen die Praxis der Spionage auf spielerische Weise näher bringt. Aber auch der Umgang mit den eigenen Daten in sozialen Netzwerken und technische Möglichkeiten zur Spionage werden behandelt. So ist auch für Lehrkräfte etwas dabei und die Sensibilität der Schüler und Lehrer in Hinblick auf Datenschutz kann geschärft werden. Das Museum befindet sich am Potsdamer Platz in Berlin und der Besuch dauert etwa anderthalb Stunden.


Sternenshows bewundern
Das Wissenschaftstheater bringt Schülern mit modernster Technik Astronomie und Naturwissenschaften näher. Für Schulklassen bietet es spezielle Programme, die durch immersive Fulldome-Projektionen und 3D-Soundsysteme überzeugen. Die Klasse erlebt hier eine Reise durch das Universum, erkundet Planeten und Sterne und lernt mehr über wissenschaftliche Phänomene. Die Schüler genießen dabei eine interaktive Vorführung, die ihnen astronomische Zusammenhänge verständlich erklärt – und auch Lehrer können hier vielleicht auch noch die eine oder andere neue Sache lernen. Das Planetarium befindet sich an der Prenzlauer Allee in Berlin und die Veranstaltungen dauern in der Regel etwa eine Stunde.
Das Wissenschaftstheater bringt Schülern mit modernster Technik Astronomie und Naturwissenschaften näher. Für Schulklassen bietet es spezielle Programme, die durch immersive Fulldome-Projektionen und 3D-Soundsysteme überzeugen. Die Klasse erlebt hier eine Reise durch das Universum, erkundet Planeten und Sterne und lernt mehr über wissenschaftliche Phänomene. Die Schüler genießen dabei eine interaktive Vorführung, die ihnen astronomische Zusammenhänge verständlich erklärt – und auch Lehrer können hier vielleicht auch noch die eine oder andere neue Sache lernen. Das Planetarium befindet sich an der Prenzlauer Allee in Berlin und die Veranstaltungen dauern in der Regel etwa eine Stunde.
Sparen mit unseren Kombi-Tickets

Preisvergleich: Klassenfahrt Aktivitäten
Diese Übersicht zeigt die besten Angebote für Klassenfahrt-Aktivitäten, die den Berlin-Ausflug zum Highlight machen! Als neuer Anbieter für die Rätseltour "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer" wollen wir Euch so auch die kostenlosen Geheimtipps zeigen, die ihr sonst nur im Lehrerzimmer empfohlen bekommt.
Die Karte zeigt, wo sich die Aktivitäten befinden, um die Planung möglichst einfach zu machen. Auch, wie früh alle Klassenfahrt-Aktivitäten gebucht werden müssen, um einen Platz zu bekommen, wird angezeigt.