%20(1).webp)

Alle Klassenfahrt Aktivitäten IN Berlin
Highlight Aktivitäten


Karte: Aktivitäten
für die Klassenfahrt
Liste Der Berliner
Klassenfahrt-Aktivitäten


Tour-Guide zu "Berlin geteilt durch Mauer" nehmen
Diese Stadtführung bietet einen Vortrag entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Speziell für Schulklassen gibt es jugendgerechte Erklärungen und Geschichten, die das Thema anschaulich darstellen. Schüler erfahren hier, wie das Leben im geteilten Berlin war, während sie von einem fachkundigen Guide durch historische Orte geführt werden. Eine Klassenfahrt-Aktivität, die Geschichte lebendig werden lässt und damit eine pädagogisch wertvolle Erfahrung abseits des Klassenzimmers darstellt. Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden und findet auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer, dem ehemaligen Grenzstreifen, statt. Man lernt dabei viel über die Geschichte der Teilung Berlins und das Leben an der Grenze.
Diese Stadtführung bietet einen Vortrag entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Speziell für Schulklassen gibt es jugendgerechte Erklärungen und Geschichten, die das Thema anschaulich darstellen. Schüler erfahren hier, wie das Leben im geteilten Berlin war, während sie von einem fachkundigen Guide durch historische Orte geführt werden. Eine Klassenfahrt-Aktivität, die Geschichte lebendig werden lässt und damit eine pädagogisch wertvolle Erfahrung abseits des Klassenzimmers darstellt. Die Führung dauert etwa anderthalb Stunden und findet auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer, dem ehemaligen Grenzstreifen, statt. Man lernt dabei viel über die Geschichte der Teilung Berlins und das Leben an der Grenze.


Kunstwerke an der Berliner Mauer bestaunen
Sie ist das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer, das von Künstlern aus aller Welt bemalt wurde und heute als Open-Air-Galerie dient. Für Schulklassen bietet sich hier eine anschauliche Möglichkeit, Geschichte und Kunst hautnah zu erleben. Die Schüler können die beeindruckenden Mauermalereien entdecken, die die Themen Freiheit und Versöhnung künstlerisch darstellen. Sowohl für Schüler als auch für Lehrer bietet die Kunst hier außerdem tolle Fotomotive und Lehrkräfte können diese Exkursion nutzen, um die Teilung Deutschlands und die Bedeutung der Wiedervereinigung zu veranschaulichen. Die East Side Gallery befindet sich in der Mühlenstraße in Berlin und ein Besuch dauert etwa ein bis zwei Stunden.
Sie ist das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer, das von Künstlern aus aller Welt bemalt wurde und heute als Open-Air-Galerie dient. Für Schulklassen bietet sich hier eine anschauliche Möglichkeit, Geschichte und Kunst hautnah zu erleben. Die Schüler können die beeindruckenden Mauermalereien entdecken, die die Themen Freiheit und Versöhnung künstlerisch darstellen. Sowohl für Schüler als auch für Lehrer bietet die Kunst hier außerdem tolle Fotomotive und Lehrkräfte können diese Exkursion nutzen, um die Teilung Deutschlands und die Bedeutung der Wiedervereinigung zu veranschaulichen. Die East Side Gallery befindet sich in der Mühlenstraße in Berlin und ein Besuch dauert etwa ein bis zwei Stunden.


Politik und Demokratie erleben
Der Bundestag ermöglicht Schulklassen eine faszinierende Erlebnistour durch das Herz der deutschen Politik. Speziell für Schüler konzipierte Führungen bieten Einblicke in das Reichstagsgebäude, inklusive Besuch der Reichstagskuppel und eines Abgeordnetenbüros. Die Tour endet mit einem Quiz, das das erworbene Wissen der Schüler testet und ist damit eine gut durchdachte Aktivität für Klassenfahrten nach Berlin. Für Jugendliche ist der Besuch eine spannende Gelegenheit, die Funktionsweise des Parlaments und historische sowie politische Zusammenhänge zu verstehen. Die Dauer der Führungen variiert je nach Programm und beträgt für das Schülerseminar der 7. und 8. Klassen etwa zwei Stunden, während das Seminar der 9. und 10. Klassen mit Mittagessen und Kuppelbesuch etwa drei Stunden dauert.
Der Bundestag ermöglicht Schulklassen eine faszinierende Erlebnistour durch das Herz der deutschen Politik. Speziell für Schüler konzipierte Führungen bieten Einblicke in das Reichstagsgebäude, inklusive Besuch der Reichstagskuppel und eines Abgeordnetenbüros. Die Tour endet mit einem Quiz, das das erworbene Wissen der Schüler testet und ist damit eine gut durchdachte Aktivität für Klassenfahrten nach Berlin. Für Jugendliche ist der Besuch eine spannende Gelegenheit, die Funktionsweise des Parlaments und historische sowie politische Zusammenhänge zu verstehen. Die Dauer der Führungen variiert je nach Programm und beträgt für das Schülerseminar der 7. und 8. Klassen etwa zwei Stunden, während das Seminar der 9. und 10. Klassen mit Mittagessen und Kuppelbesuch etwa drei Stunden dauert.


Gruseln und Erschrecken
Hier erleben Schulklassen in einer einstündigen Gruselreise durch 600 Jahre düstere Berliner Geschichte. Mit professionellen Schauspielern taucht ihr in historische Epochen ein, von mittelalterlichen Folterkammern bis zu den Geheimnissen des Stadtschlosses. Die Schüler erleben die Vergangenheit interaktiv mit gruseligen Geschichten, die mit Spezialeffekten und authentischen Kulissen gespickt sind. Für Schüler ist es eine lehrreiche Kombination aus Geschichtsunterricht zum Anfassen und erschreckendem Theater, das sie nicht so schnell vergessen werden. Durch schaurig-schönen Spaß, der mit Lernen verknüpft wird, hat das Erlebnis also auch noch einen pädagogischen Mehrwert. Das Berlin Dungeon liegt zentral in Berlin und dauert etwa eine Stunde.
Hier erleben Schulklassen in einer einstündigen Gruselreise durch 600 Jahre düstere Berliner Geschichte. Mit professionellen Schauspielern taucht ihr in historische Epochen ein, von mittelalterlichen Folterkammern bis zu den Geheimnissen des Stadtschlosses. Die Schüler erleben die Vergangenheit interaktiv mit gruseligen Geschichten, die mit Spezialeffekten und authentischen Kulissen gespickt sind. Für Schüler ist es eine lehrreiche Kombination aus Geschichtsunterricht zum Anfassen und erschreckendem Theater, das sie nicht so schnell vergessen werden. Durch schaurig-schönen Spaß, der mit Lernen verknüpft wird, hat das Erlebnis also auch noch einen pädagogischen Mehrwert. Das Berlin Dungeon liegt zentral in Berlin und dauert etwa eine Stunde.


Kinder- und Jugendvorstellungen ansehen
Das Kinder- und Jugendtheater bietet theaterpädagogische Programme an, die aus Workshops zu gesellschaftlichen Themen wie Zusammenhalt oder Ausgrenzung, spielerischen Nachgesprächen zu Theaterstücken sowie Führungen durch die Räumlichkeiten des Theaters und hinter der Bühne bestehen. Schüler können hier gesellschaftlich relevante Theaterstücke erleben, diskutieren, selbst spielen und die verschiedenen Abteilungen und Berufe im Theater kennenlernen. Lehrer können ebenfalls aktiv mitwirken und mehr über die Kunst des Theaters lernen. Das Haupttheater befindet sich am Hansaplatz, die Studiobühne im Podewil, und die Aufführungen dauern in der Regel etwa anderthalb Stunden.
Das Kinder- und Jugendtheater bietet theaterpädagogische Programme an, die aus Workshops zu gesellschaftlichen Themen wie Zusammenhalt oder Ausgrenzung, spielerischen Nachgesprächen zu Theaterstücken sowie Führungen durch die Räumlichkeiten des Theaters und hinter der Bühne bestehen. Schüler können hier gesellschaftlich relevante Theaterstücke erleben, diskutieren, selbst spielen und die verschiedenen Abteilungen und Berufe im Theater kennenlernen. Lehrer können ebenfalls aktiv mitwirken und mehr über die Kunst des Theaters lernen. Das Haupttheater befindet sich am Hansaplatz, die Studiobühne im Podewil, und die Aufführungen dauern in der Regel etwa anderthalb Stunden.
Sparen mit unseren Kombi-Tickets

Preisvergleich: Klassenfahrt Aktivitäten
Diese Übersicht zeigt die besten Angebote für Klassenfahrt-Aktivitäten, die den Berlin-Ausflug zum Highlight machen! Als neuer Anbieter für die Rätseltour "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer" wollen wir Euch so auch die kostenlosen Geheimtipps zeigen, die ihr sonst nur im Lehrerzimmer empfohlen bekommt.
Die Karte zeigt, wo sich die Aktivitäten befinden, um die Planung möglichst einfach zu machen. Auch, wie früh alle Klassenfahrt-Aktivitäten gebucht werden müssen, um einen Platz zu bekommen, wird angezeigt.