

cheap
school trip activities IN Munich
Featured activities
.png)

Map: Activities for your
school trip
list of school trip
activities in berlin


Bayerische Bier- und Oktoberfestgeschichte im Museum lernen
In einem der ältesten Bürgerhäuser Münchens lernen Schulklassen auf unterhaltsame Weise die Geschichte des Bieres und des Oktoberfests kennen. Historische Ausstellungsstücke, alte Braurezepte und Filmsequenzen zeigen, wie sich das Oktoberfest vom Pferderennen zum größten Volksfest der Welt entwickelte. Für Schüler bietet das Museum einen spannenden Blick auf die Entwicklung städtischer Lebensweise und bayerischer Identität. Führungen bringen die Inhalte lebendig näher und betten sie in den historischen Kontext ein. Der Besuch dauert etwa eine Stunde und eignet sich gut als Ergänzung zum Stadtspaziergang.
In einem der ältesten Bürgerhäuser Münchens lernen Schulklassen auf unterhaltsame Weise die Geschichte des Bieres und des Oktoberfests kennen. Historische Ausstellungsstücke, alte Braurezepte und Filmsequenzen zeigen, wie sich das Oktoberfest vom Pferderennen zum größten Volksfest der Welt entwickelte. Für Schüler bietet das Museum einen spannenden Blick auf die Entwicklung städtischer Lebensweise und bayerischer Identität. Führungen bringen die Inhalte lebendig näher und betten sie in den historischen Kontext ein. Der Besuch dauert etwa eine Stunde und eignet sich gut als Ergänzung zum Stadtspaziergang.


Kreativ sein im Kinder- und Jugendmuseum
Experimentieren, bauen, fühlen und entdecken – im Kinder- und Jugendmuseum steht das selbstständige Erforschen im Vordergrund. Wechselnde Mitmach-Ausstellungen zu Themen wie Wasser, Energie oder Kommunikation ermöglichen es Schulklassen, naturwissenschaftliche, gesellschaftliche oder kreative Inhalte spielerisch zu erleben. Ideal geeignet für die Unterstufe oder Grundschulklassen. Lehrkräfte können ergänzend pädagogische Begleitmaterialien nutzen. Die Aufenthaltsdauer liegt bei etwa 90 Minuten bis zwei Stunden.
Experimentieren, bauen, fühlen und entdecken – im Kinder- und Jugendmuseum steht das selbstständige Erforschen im Vordergrund. Wechselnde Mitmach-Ausstellungen zu Themen wie Wasser, Energie oder Kommunikation ermöglichen es Schulklassen, naturwissenschaftliche, gesellschaftliche oder kreative Inhalte spielerisch zu erleben. Ideal geeignet für die Unterstufe oder Grundschulklassen. Lehrkräfte können ergänzend pädagogische Begleitmaterialien nutzen. Die Aufenthaltsdauer liegt bei etwa 90 Minuten bis zwei Stunden.


Geschichte erleben im Residenzmuseum
Die ehemalige Stadtresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige zeigt prunkvolle Räume, barocke Stuckdecken, Goldverzierungen und riesige Kronleuchter. Schüler erleben hier die Welt des höfischen Lebens, vom Thronsaal über Schatzkammern bis zum Antiquarium – dem größten Renaissance-Saal nördlich der Alpen. Audioguides und Führungen helfen, Geschichte sinnlich erfahrbar zu machen. Die Residenz eignet sich hervorragend als außerschulischer Lernort für den Geschichts- oder Kunstunterricht. Der Besuch dauert rund zwei Stunden.
Die ehemalige Stadtresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige zeigt prunkvolle Räume, barocke Stuckdecken, Goldverzierungen und riesige Kronleuchter. Schüler erleben hier die Welt des höfischen Lebens, vom Thronsaal über Schatzkammern bis zum Antiquarium – dem größten Renaissance-Saal nördlich der Alpen. Audioguides und Führungen helfen, Geschichte sinnlich erfahrbar zu machen. Die Residenz eignet sich hervorragend als außerschulischer Lernort für den Geschichts- oder Kunstunterricht. Der Besuch dauert rund zwei Stunden.
.jpg)

Filmproduktion in der Bavaria Filmstadt erleben
Einmal selbst vor der Kamera stehen oder originale Filmsets betreten – das geht in der Bavaria Filmstadt im Süden Münchens. Schulklassen erleben hier, wie Filme entstehen: von der Kulisse aus „Das Boot“ über das Klassenzimmer aus „Fack ju Göhte“ bis hin zu Greenscreen-Studios, in denen Schüler selbst in einen Film hineinversetzt werden. Ein 4D-Kino rundet das Erlebnis mit Wind-, Wasser- und Bewegungseffekten ab. Die Filmstadt bietet spannende Einblicke in Berufe rund ums Fernsehen und Kino. Der Besuch dauert etwa zwei Stunden.
Einmal selbst vor der Kamera stehen oder originale Filmsets betreten – das geht in der Bavaria Filmstadt im Süden Münchens. Schulklassen erleben hier, wie Filme entstehen: von der Kulisse aus „Das Boot“ über das Klassenzimmer aus „Fack ju Göhte“ bis hin zu Greenscreen-Studios, in denen Schüler selbst in einen Film hineinversetzt werden. Ein 4D-Kino rundet das Erlebnis mit Wind-, Wasser- und Bewegungseffekten ab. Die Filmstadt bietet spannende Einblicke in Berufe rund ums Fernsehen und Kino. Der Besuch dauert etwa zwei Stunden.
.jpg)

Magie erleben im Magic Bavaria Erlebnismuseum
Im Magic Bavaria erwartet Schulklassen eine interaktive Welt voller optischer Täuschungen, Hologramme und magischer Installationen. Das Museum spielt mit Wahrnehmung, Perspektive und Fantasie – perfekt, um die Sinne herauszufordern und gemeinsam kreative Bilder zu gestalten. Ob im auf dem Kopf stehenden Raum, dem Spiegellabyrinth oder beim Fliegen auf dem magischen Teppich – hier verschwimmen Realität und Illusion auf unterhaltsame Weise. Schüler lernen dabei spielerisch, wie visuelle Reize und das Gehirn zusammenarbeiten, und können in Kleingruppen eigene Fotos, Videos oder Reels für ein digitales Schulprojekt erstellen. Der Besuch dauert rund anderthalb Stunden und eignet sich hervorragend als kreative, lockere Aktivität am Nachmittag.
Im Magic Bavaria erwartet Schulklassen eine interaktive Welt voller optischer Täuschungen, Hologramme und magischer Installationen. Das Museum spielt mit Wahrnehmung, Perspektive und Fantasie – perfekt, um die Sinne herauszufordern und gemeinsam kreative Bilder zu gestalten. Ob im auf dem Kopf stehenden Raum, dem Spiegellabyrinth oder beim Fliegen auf dem magischen Teppich – hier verschwimmen Realität und Illusion auf unterhaltsame Weise. Schüler lernen dabei spielerisch, wie visuelle Reize und das Gehirn zusammenarbeiten, und können in Kleingruppen eigene Fotos, Videos oder Reels für ein digitales Schulprojekt erstellen. Der Besuch dauert rund anderthalb Stunden und eignet sich hervorragend als kreative, lockere Aktivität am Nachmittag.
Price comparison:
school trip activities

This list of top things to do during a school trip to Berlin is designed to help make your Berlin visit unforgettable! As a provider of the “Spy & Escape at the Berlin Wall” treasure hunt, we’re sharing our insider tips for free and cheap things to do in Berlin that are typically only passed around in teacher networks.
On the map, you’ll find student-friendly activities and cheap things to do in Berlin to make planning of your school field trip easier. The list also shows you how early you should book these school trip activities in advance, to secure your spot.