%20(1).webp)

Alle Klassenfahrt Aktivitäten IN Berlin
Highlight Aktivitäten


Karte: Aktivitäten
für die Klassenfahrt
Liste Der Berliner
Klassenfahrt-Aktivitäten


Instagram-Fotos shooten
Das Fotostudio in der Mall of Berlin bietet eine einzigartige Fotoerlebniswelt. Hier stehen über 30 farbenfrohe Fotosets bereit, die die Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Die Schüler können ihrem Ideenreichtum mit Gruppenfotos und Selfies freien Lauf lassen. Schulklassen lernen bei dieser Aktivität in Berlin nicht nur originelle Fotografie-Techniken, sondern auch, wie visuelle Tricks und Perspektiven die Bildgestaltung beeinflussen. Lehrer können sich und ihren Schülern hier ein spaßiges Erlebnis gönnen und auch selbst das eine oder andere Foto knipsen. Es befindet sich im 2. Stock der Mall of Berlin und das Erlebnis hier dauert etwa anderthalb Stunden.
Das Fotostudio in der Mall of Berlin bietet eine einzigartige Fotoerlebniswelt. Hier stehen über 30 farbenfrohe Fotosets bereit, die die Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Die Schüler können ihrem Ideenreichtum mit Gruppenfotos und Selfies freien Lauf lassen. Schulklassen lernen bei dieser Aktivität in Berlin nicht nur originelle Fotografie-Techniken, sondern auch, wie visuelle Tricks und Perspektiven die Bildgestaltung beeinflussen. Lehrer können sich und ihren Schülern hier ein spaßiges Erlebnis gönnen und auch selbst das eine oder andere Foto knipsen. Es befindet sich im 2. Stock der Mall of Berlin und das Erlebnis hier dauert etwa anderthalb Stunden.


Mauer-Graffitis sprühen
Gemeinsam mit erfahrenen Graffiti-Künstlern das Handwerk des Sprühens direkt an der Mauer legal erlernen. Schulklassen ab der 7. bis zur 13. Klasse haben die Möglichkeit, in einer kreativen und unterstützenden Umgebung ihre eigenen Graffiti-Bilder zu entwickeln und zu sprühen. Unter Anleitung lernen die Schüler verschiedene Spraytechniken und Gestaltungsmöglichkeiten kennen, um ihre Ideen auszudrücken. Der Workshop bietet so eine spannende Klassenfahrt-Aktivität, die eigene Kreativität auszuleben und die Kunst des Graffiti-Writings in einem legalen Rahmen auszuprobieren. Der Workshop findet im Mauerpark statt und dauert etwa drei Stunden. Alle benötigten Materialien wie Sprühdosen, Schutzkleidung und Papier werden gestellt.
Gemeinsam mit erfahrenen Graffiti-Künstlern das Handwerk des Sprühens direkt an der Mauer legal erlernen. Schulklassen ab der 7. bis zur 13. Klasse haben die Möglichkeit, in einer kreativen und unterstützenden Umgebung ihre eigenen Graffiti-Bilder zu entwickeln und zu sprühen. Unter Anleitung lernen die Schüler verschiedene Spraytechniken und Gestaltungsmöglichkeiten kennen, um ihre Ideen auszudrücken. Der Workshop bietet so eine spannende Klassenfahrt-Aktivität, die eigene Kreativität auszuleben und die Kunst des Graffiti-Writings in einem legalen Rahmen auszuprobieren. Der Workshop findet im Mauerpark statt und dauert etwa drei Stunden. Alle benötigten Materialien wie Sprühdosen, Schutzkleidung und Papier werden gestellt.


Kulissenführung oder Opernvorstellung bekommen
Schulklassen können das Musiktheater hier hautnah erleben und einen Blick hinter die Kulissen erhaschen, denn ihr könnt hier eine einstündige Führung durch das historische Opernhaus machen, bei der ihr Einblicke in die Welt der Oper erhaltet. Anschließend könnt ihr an einer für Schüler konzipierten Workshop-Sitzung teilnehmen, bei der ihr mehr über Inszenierung, Kostüme und Musik erfahrt. So lernt ihr, welche künstlerischen Elemente zusammenwirken müssen, um eine Opernaufführung zu gestalten. Das Ganze befindet sich direkt in der Staatsoper Unter den Linden und dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Als Schulklasse könnt ihr aber auch ganz regulär eine Opernvorstellung, Schulvorstellung bzw. Kinderoper besuchen. Das ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer interessant.
Schulklassen können das Musiktheater hier hautnah erleben und einen Blick hinter die Kulissen erhaschen, denn ihr könnt hier eine einstündige Führung durch das historische Opernhaus machen, bei der ihr Einblicke in die Welt der Oper erhaltet. Anschließend könnt ihr an einer für Schüler konzipierten Workshop-Sitzung teilnehmen, bei der ihr mehr über Inszenierung, Kostüme und Musik erfahrt. So lernt ihr, welche künstlerischen Elemente zusammenwirken müssen, um eine Opernaufführung zu gestalten. Das Ganze befindet sich direkt in der Staatsoper Unter den Linden und dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Als Schulklasse könnt ihr aber auch ganz regulär eine Opernvorstellung, Schulvorstellung bzw. Kinderoper besuchen. Das ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer interessant.


360°-Panoramablick über Berlin
Erlebt einen Blick über Berlin aus einer Höhe von 203 Metern. Die Aussichtsplattform des berühmten Fernsehturms bietet Schulklassen einen einzigartigen 360-Grad-Panoramablick. Von hier aus sind alle bekannten Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor und der Reichstag aus einer neuen Perspektive zu sehen. Dieses Highlight der Klassenfahrt Aktivitäten in Berlin ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer aufregend und vielleicht sogar ein kleiner Nervenkitzel. Die Aktivität auf der Aussichtsplattform dauert etwa eine Stunde und findet direkt im Zentrum von Berlin, am Alexanderplatz, statt.
Erlebt einen Blick über Berlin aus einer Höhe von 203 Metern. Die Aussichtsplattform des berühmten Fernsehturms bietet Schulklassen einen einzigartigen 360-Grad-Panoramablick. Von hier aus sind alle bekannten Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor und der Reichstag aus einer neuen Perspektive zu sehen. Dieses Highlight der Klassenfahrt Aktivitäten in Berlin ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer aufregend und vielleicht sogar ein kleiner Nervenkitzel. Die Aktivität auf der Aussichtsplattform dauert etwa eine Stunde und findet direkt im Zentrum von Berlin, am Alexanderplatz, statt.


Ausstellung über Berliner Teilung
Hier, an einem der bedeutendsten Grenzübergänge Berlins während der Ost-West-Teilung, erleben Schulklassen in einer Dauerausstellung mehr als 550 Objekte und Dokumente, die Geschichten von Trennung, Flucht und Überwachung erzählen. Zeitzeugenberichte ermöglichen es den Schülern, persönliche Einblicke in die bewegte Geschichte des Grenzübergangs Friedrichstraße zu gewinnen. Das Erlebnis dauert etwa zwei Stunden und findet im historischen Gebäude am Reichstagufer 17 in Berlin statt.
Hier, an einem der bedeutendsten Grenzübergänge Berlins während der Ost-West-Teilung, erleben Schulklassen in einer Dauerausstellung mehr als 550 Objekte und Dokumente, die Geschichten von Trennung, Flucht und Überwachung erzählen. Zeitzeugenberichte ermöglichen es den Schülern, persönliche Einblicke in die bewegte Geschichte des Grenzübergangs Friedrichstraße zu gewinnen. Das Erlebnis dauert etwa zwei Stunden und findet im historischen Gebäude am Reichstagufer 17 in Berlin statt.
Sparen mit unseren Kombi-Tickets

Preisvergleich: Klassenfahrt Aktivitäten
Diese Übersicht zeigt die besten Angebote für Klassenfahrt-Aktivitäten, die den Berlin-Ausflug zum Highlight machen! Als neuer Anbieter für die Rätseltour "Flucht & Spionage an der Berliner Mauer" wollen wir Euch so auch die kostenlosen Geheimtipps zeigen, die ihr sonst nur im Lehrerzimmer empfohlen bekommt.
Die Karte zeigt, wo sich die Aktivitäten befinden, um die Planung möglichst einfach zu machen. Auch, wie früh alle Klassenfahrt-Aktivitäten gebucht werden müssen, um einen Platz zu bekommen, wird angezeigt.