

Alle Klassenfahrt Aktivitäten IN wien
Highlight Aktivitäten
.jpg)

Karte: Aktivitäten
für die Klassenfahrt
Liste Der Wien
Klassenfahrt-Aktivitäten
.jpg)

Schnitzeljagd "Erbe & Entführung in der Wiener Hofburg" in Wien
Bei dieser digitalen Schnitzeljagd tauchen Schüler in ein spannendes Outdoor-Escape-Game ein. In Teams navigieren sie per Smartphone durch Wiens Innenstadt, um ein gestohlenes Meisterwerk zu retten. Eine geheimnisvolle Kunstexpertin, eine verschwundene Sprachnachricht und versteckte Hinweise führen die Klasse quer durch die Hofburg und andere geschichtsträchtige Orte. Die Story basiert auf wahren Ereignissen der Wiener Kunstgeschichte und wurde gemeinsam von Pädagogen, Historikern und Storytellern entwickelt. Während 11 Stationen erkunden die Schüler Symbole, Archive und Intrigen – und erleben dabei die Stadtgeschichte aktiv. Die Rätsel fordern logisches Denken, Teamarbeit und Medienkompetenz. Ob sie es schaffen, das Meisterwerk zu retten, bevor es für immer verloren geht?
Bei dieser digitalen Schnitzeljagd tauchen Schüler in ein spannendes Outdoor-Escape-Game ein. In Teams navigieren sie per Smartphone durch Wiens Innenstadt, um ein gestohlenes Meisterwerk zu retten. Eine geheimnisvolle Kunstexpertin, eine verschwundene Sprachnachricht und versteckte Hinweise führen die Klasse quer durch die Hofburg und andere geschichtsträchtige Orte. Die Story basiert auf wahren Ereignissen der Wiener Kunstgeschichte und wurde gemeinsam von Pädagogen, Historikern und Storytellern entwickelt. Während 11 Stationen erkunden die Schüler Symbole, Archive und Intrigen – und erleben dabei die Stadtgeschichte aktiv. Die Rätsel fordern logisches Denken, Teamarbeit und Medienkompetenz. Ob sie es schaffen, das Meisterwerk zu retten, bevor es für immer verloren geht?


Erleben im SchokoMuseum Heindl
Im SchokoMuseum Wien entdecken Schulklassen Geschichte, Produktion und Nachhaltigkeit der Schokolade. In Workshopsettings wie „Pralinen & Schoko“ oder „Pischinger Torte“ gestalten die Schüler eigene Pralinés. Inhalte umfassen Kakaoanbau, wirtschaftlichen Fairtrade-Gedanken und Ernährung – mit Verkostung am Schluss. Didaktische Aufbereitung richtet sich an Altersstufen von Hort bis Sekundarstufe.
Im SchokoMuseum Wien entdecken Schulklassen Geschichte, Produktion und Nachhaltigkeit der Schokolade. In Workshopsettings wie „Pralinen & Schoko“ oder „Pischinger Torte“ gestalten die Schüler eigene Pralinés. Inhalte umfassen Kakaoanbau, wirtschaftlichen Fairtrade-Gedanken und Ernährung – mit Verkostung am Schluss. Didaktische Aufbereitung richtet sich an Altersstufen von Hort bis Sekundarstufe.


Experimentieren im Technischen Museum Wien
Im Technischen Museum Wien erforschen Schulklassen anhand interaktiver Exponate technische Phänomene: Hochspannungslabor, Schaubergwerk, funktionsfähige Dampfmaschinen, historische Mobilität. Workshops wie „3D-Drucken“, „Mobilität“ oder genderbezogene Technikprogramme rechnen zu verantworten und vermitteln Technikpraxis und gesellschaftliche Fragestellungen. Spezielle Rätselrallyes oder Führungen richten sich nach Schulstufe und sind modulweise kombinierbar.
Im Technischen Museum Wien erforschen Schulklassen anhand interaktiver Exponate technische Phänomene: Hochspannungslabor, Schaubergwerk, funktionsfähige Dampfmaschinen, historische Mobilität. Workshops wie „3D-Drucken“, „Mobilität“ oder genderbezogene Technikprogramme rechnen zu verantworten und vermitteln Technikpraxis und gesellschaftliche Fragestellungen. Spezielle Rätselrallyes oder Führungen richten sich nach Schulstufe und sind modulweise kombinierbar.


Musik erleben im Haus der Musik
Im Haus der Musik erleben Schulklassen Klangphänomene aus vier Etagen voller Mitmachstationen: Töne basteln, selbst dirigieren, Pauken schlagen, Mozart‑Kompositionen mit dem eigenen Namen designen – die „Pauki‑Knaller‑Tour“ führt gezielt durch das Klangmuseum. Durch interaktive Installationen und kindgerechte Inhalte werden Musikwahrnehmung und historische Hintergründe musikalischer Meister vermittelt. Das Museum bietet begleitete Touren und Konzerte für Schulgruppen.
Im Haus der Musik erleben Schulklassen Klangphänomene aus vier Etagen voller Mitmachstationen: Töne basteln, selbst dirigieren, Pauken schlagen, Mozart‑Kompositionen mit dem eigenen Namen designen – die „Pauki‑Knaller‑Tour“ führt gezielt durch das Klangmuseum. Durch interaktive Installationen und kindgerechte Inhalte werden Musikwahrnehmung und historische Hintergründe musikalischer Meister vermittelt. Das Museum bietet begleitete Touren und Konzerte für Schulgruppen.


Rätseln beim Science Lab (Science Pool)
Beim Science Lab von Science Pool absolvieren Schulklassen in 2–4 Stunden eigene Experimente und Forschungsprojekte in naturwissenschaftlichen Themenbereichen. Altersgerecht aufbereitet, fördern die Workshops eigenständiges Arbeiten, Hypothesenbildung und Forschergeist. Das Angebot wird regelmäßig in Wien‑Simmering durchgeführt und auch in Kooperation mit Wiener Museen erweitert.
Beim Science Lab von Science Pool absolvieren Schulklassen in 2–4 Stunden eigene Experimente und Forschungsprojekte in naturwissenschaftlichen Themenbereichen. Altersgerecht aufbereitet, fördern die Workshops eigenständiges Arbeiten, Hypothesenbildung und Forschergeist. Das Angebot wird regelmäßig in Wien‑Simmering durchgeführt und auch in Kooperation mit Wiener Museen erweitert.
Preisvergleich: Klassenfahrt Aktivitäten

Diese Übersicht zeigt die besten Angebote für Klassenfahrt-Aktivitäten, die den Hamburg-Ausflug zum Highlight machen! Als neuer Anbieter für die Rätseltour "Flucht im Hamburger Hafen" wollen wir Euch auch die kostenlosen Geheimtipps zeigen, die sonst nur im Lehrerzimmer empfohlen werden. Die Karte zeigt, wo sich die Aktivitäten befinden, um die Planung möglichst einfach zu machen. Zudem erfahrt Ihr, wie früh alle Klassenfahrt-Aktivitäten gebucht werden müssen, um einen Platz zu sichern.