

Alle Klassenfahrt Aktivitäten IN wien
Highlight Aktivitäten
.jpg)

Karte: Aktivitäten
für die Klassenfahrt
Liste Der Wien
Klassenfahrt-Aktivitäten


Lösen im Escape Room "Open the Door"
Im Escape Room „Open the Door“ tauchen Schulklassen in detailreiche Szenarien wie ein Drachenreich oder ein verlassenes Labor ein. Innerhalb von 60 Minuten gilt es, Codes zu knacken, Hinweise zu kombinieren und gemeinsam das Ziel zu erreichen. Das Erlebnis fördert kritisches Denken, Kommunikation und kreative Kooperation – optimal für Teamförderung und Problemlösekompetenz.
Im Escape Room „Open the Door“ tauchen Schulklassen in detailreiche Szenarien wie ein Drachenreich oder ein verlassenes Labor ein. Innerhalb von 60 Minuten gilt es, Codes zu knacken, Hinweise zu kombinieren und gemeinsam das Ziel zu erreichen. Das Erlebnis fördert kritisches Denken, Kommunikation und kreative Kooperation – optimal für Teamförderung und Problemlösekompetenz.


Abenteuer erleben im Hochseilklettergarten Gänsehäufelbad
Der Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad bietet Schulklassen ein Abenteuer in luftiger Höhe. Nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung meistern die Teilnehmer Kletterparcours am Baum, Flying-Fox-Strecken und Balanceübungen. Das Programm stärkt Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und Bewegungsfähigkeiten.
Der Hochseilklettergarten im Gänsehäufelbad bietet Schulklassen ein Abenteuer in luftiger Höhe. Nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung meistern die Teilnehmer Kletterparcours am Baum, Flying-Fox-Strecken und Balanceübungen. Das Programm stärkt Selbstvertrauen, Teamfähigkeit und Bewegungsfähigkeiten.


Geschichte erleben im Jüdischen Museum Wien
Im Jüdischen Museum erleben Schulklassen jüdische Geschichte Wiens über Workshops, Führungen oder virtuelle Formate. Schwerpunkte sind kulturelle Traditionen, religiöse Feiertage oder biografische Zugänge zum Holocaust. Kreative Methoden wie Bastelarbeiten oder Lebensgeschichten ermöglichen empathisches Lernen. Das Angebot unterstützt Reflexion, interkulturelle Verständigung und Erinnerungskultur und lässt sich auch digital nutzen.
Im Jüdischen Museum erleben Schulklassen jüdische Geschichte Wiens über Workshops, Führungen oder virtuelle Formate. Schwerpunkte sind kulturelle Traditionen, religiöse Feiertage oder biografische Zugänge zum Holocaust. Kreative Methoden wie Bastelarbeiten oder Lebensgeschichten ermöglichen empathisches Lernen. Das Angebot unterstützt Reflexion, interkulturelle Verständigung und Erinnerungskultur und lässt sich auch digital nutzen.


Erforschen im Kindermuseum Schönbrunn
Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ermöglicht Kindern den Alltag am Habsburger Hof interaktiv zu erfahren: sie verkleiden sich als Adel, decken einen kaiserlichen Tisch, erkunden Hygiene oder Möbelstile und spielen mit historischen Alltagsgegenständen. Themenführungen begleiten das Erlebnis. Die Vermittlungsform ist spielerisch, sinnlich und originell – besonders geeignet für Klassen der Unterstufe. Begleitende Workshops und wechselnde Saisonprogramme bieten zusätzliche Impulse.
Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ermöglicht Kindern den Alltag am Habsburger Hof interaktiv zu erfahren: sie verkleiden sich als Adel, decken einen kaiserlichen Tisch, erkunden Hygiene oder Möbelstile und spielen mit historischen Alltagsgegenständen. Themenführungen begleiten das Erlebnis. Die Vermittlungsform ist spielerisch, sinnlich und originell – besonders geeignet für Klassen der Unterstufe. Begleitende Workshops und wechselnde Saisonprogramme bieten zusätzliche Impulse.


Forschen in Tech-Workshops der Vienna Business Agency
In den kostenfreien Workshops der Vienna Business Agency erforschen Schüler Themen wie nachhaltige Technologien, Digitalisierung oder Gesundheitstechnik. Sie experimentieren mit Datenbrillen, bauen Prototypen oder entwickeln Ideen für Umweltinitiatives. Die Formate fördern Fantasie, kritisches Denken und Einblicke in moderne Berufsfelder – ideal für MINT-fördernde Schulprogramme. Die Workshops sind altersgerecht konzipiert und bieten interaktive Lernangebote gratis an.
In den kostenfreien Workshops der Vienna Business Agency erforschen Schüler Themen wie nachhaltige Technologien, Digitalisierung oder Gesundheitstechnik. Sie experimentieren mit Datenbrillen, bauen Prototypen oder entwickeln Ideen für Umweltinitiatives. Die Formate fördern Fantasie, kritisches Denken und Einblicke in moderne Berufsfelder – ideal für MINT-fördernde Schulprogramme. Die Workshops sind altersgerecht konzipiert und bieten interaktive Lernangebote gratis an.
Preisvergleich: Klassenfahrt Aktivitäten

Diese Übersicht zeigt die besten Angebote für Klassenfahrt-Aktivitäten, die den Hamburg-Ausflug zum Highlight machen! Als neuer Anbieter für die Rätseltour "Flucht im Hamburger Hafen" wollen wir Euch auch die kostenlosen Geheimtipps zeigen, die sonst nur im Lehrerzimmer empfohlen werden. Die Karte zeigt, wo sich die Aktivitäten befinden, um die Planung möglichst einfach zu machen. Zudem erfahrt Ihr, wie früh alle Klassenfahrt-Aktivitäten gebucht werden müssen, um einen Platz zu sichern.