

Alle Klassenfahrt Aktivitäten IN wien
Highlight Aktivitäten
.jpg)

Karte: Aktivitäten
für die Klassenfahrt
Liste Der Wien
Klassenfahrt-Aktivitäten


Erkunden im Architekturzentrum WIen
Im Architekturzentrum Wien reflektieren Schulklassen aktiv über die Stadt – historische Ausstellungsspuren steigen ein in die Wiener Architekturgeschichte, ergänzt durch interaktive Workshops, bei denen Schüler selbst entwerfen, bauen oder Stadtplanung betreiben (z. B. Lehm-Brücken, Mini-Modellstadt, Formate zur Klimakrise). Exkursionen im Museumsquartier oder im öffentlichen Raum bringen Theorie und Praxis zusammen – mit dialogischer Vermittlung und Materialien, die auch als Vorbereitungsunterlage für Unterricht oder Maturaprojekte dienen.
Im Architekturzentrum Wien reflektieren Schulklassen aktiv über die Stadt – historische Ausstellungsspuren steigen ein in die Wiener Architekturgeschichte, ergänzt durch interaktive Workshops, bei denen Schüler selbst entwerfen, bauen oder Stadtplanung betreiben (z. B. Lehm-Brücken, Mini-Modellstadt, Formate zur Klimakrise). Exkursionen im Museumsquartier oder im öffentlichen Raum bringen Theorie und Praxis zusammen – mit dialogischer Vermittlung und Materialien, die auch als Vorbereitungsunterlage für Unterricht oder Maturaprojekte dienen.


Führungen bei der Kaiserlichen Wagenburg Schönbrunn
In der Kaiserlichen Wagenburg erleben Schulklassen prachtvolle Prunkwägen und Kutschen aus dem 18.–19. Jahrhundert. Die Führungen werden auf das Alter abgestimmt: Themen wie Kindheit & Tod, Politik & Reisen oder Sisi-Faszination stehen zur Auswahl. Die Vermittlung erfolgt dialogorientiert und historisch fundiert. Klare Rollenvermittlung und rhetorische Elemente unterstützen fächerübergreifende Verknüpfung zu Geschichte und Technik.
In der Kaiserlichen Wagenburg erleben Schulklassen prachtvolle Prunkwägen und Kutschen aus dem 18.–19. Jahrhundert. Die Führungen werden auf das Alter abgestimmt: Themen wie Kindheit & Tod, Politik & Reisen oder Sisi-Faszination stehen zur Auswahl. Die Vermittlung erfolgt dialogorientiert und historisch fundiert. Klare Rollenvermittlung und rhetorische Elemente unterstützen fächerübergreifende Verknüpfung zu Geschichte und Technik.


Workshop „Vielfalt erleben“ bei Bio Forschung Austria
Im „Garten der Vielfalt“ von Bio Forschung Austria erkunden Schulklassen Bodenleben, Pflanzensysteme und biologische Kreisläufe. Mit Mikroskop, Kompoststation, Wurzelarena und Pflanzverkostung lernen Schüler:innen ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Landwirtschaft kennen. Die Programme sind didaktisch strukturiert und über Wiener Bildungschancen förderfähig.
Im „Garten der Vielfalt“ von Bio Forschung Austria erkunden Schulklassen Bodenleben, Pflanzensysteme und biologische Kreisläufe. Mit Mikroskop, Kompoststation, Wurzelarena und Pflanzverkostung lernen Schüler:innen ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Landwirtschaft kennen. Die Programme sind didaktisch strukturiert und über Wiener Bildungschancen förderfähig.


Erkunden im Future Learning Lab Wien
Schulklassen erfahren im Future Learning Lab spielerisch Medien- und Technikkonzepte. Mit BeeBots, Cubetto oder LEGO WeDo entdecken sie Robotik und Programmierung. Workshops kombinieren digitale Tools mit handlungsorientierten Aufgaben – etwa Ausdrucken oder Bedrucken von Textilien. Die Vermittlung stammt aus der PH Wien und ist methodisch-didaktisch fundiert.
Schulklassen erfahren im Future Learning Lab spielerisch Medien- und Technikkonzepte. Mit BeeBots, Cubetto oder LEGO WeDo entdecken sie Robotik und Programmierung. Workshops kombinieren digitale Tools mit handlungsorientierten Aufgaben – etwa Ausdrucken oder Bedrucken von Textilien. Die Vermittlung stammt aus der PH Wien und ist methodisch-didaktisch fundiert.


Spaziergang mit Themenführung („Wienhauptstadt & Mythen“) mit Wienführungen
Wienführungen für Schulklassen bieten themenspezifische Rundgänge zu Mythen & Legenden, Stadtentwicklung oder historischen Ereignissen. Kleine Gruppen werden durch zentrale Wiener Viertel geführt – der Klassiker „Vom Kaiserreich zum 3. Reich“ oder „Ärzte, Bader, Scharlatane“ sind besonders bei Oberstufen beliebt. Die lebendige Vermittlung verbindet Geschichten mit realer Sehenswürdigkeitserfahrung.
Wienführungen für Schulklassen bieten themenspezifische Rundgänge zu Mythen & Legenden, Stadtentwicklung oder historischen Ereignissen. Kleine Gruppen werden durch zentrale Wiener Viertel geführt – der Klassiker „Vom Kaiserreich zum 3. Reich“ oder „Ärzte, Bader, Scharlatane“ sind besonders bei Oberstufen beliebt. Die lebendige Vermittlung verbindet Geschichten mit realer Sehenswürdigkeitserfahrung.
Preisvergleich: Klassenfahrt Aktivitäten

Diese Übersicht zeigt die besten Angebote für Klassenfahrt-Aktivitäten, die den Hamburg-Ausflug zum Highlight machen! Als neuer Anbieter für die Rätseltour "Flucht im Hamburger Hafen" wollen wir Euch auch die kostenlosen Geheimtipps zeigen, die sonst nur im Lehrerzimmer empfohlen werden. Die Karte zeigt, wo sich die Aktivitäten befinden, um die Planung möglichst einfach zu machen. Zudem erfahrt Ihr, wie früh alle Klassenfahrt-Aktivitäten gebucht werden müssen, um einen Platz zu sichern.